Doktor Oliver Payne war ein männlicher Physiker und Amateurarchäologe[1] aus Wills Welt, welcher im Forschungsteam von Doktor Mary Malone die Dunkle Materie untersuchte.
Biografie[]
Als Kollege von Malone entwickelten sie gemeinsam einen Computer, dem Payne den Namen „Höhle“ gab. Bei der Namensgebung ließ sich der Physiker von Platons Höhlengleichnis inspirieren und untersuchte verschiedene Gegenstände nach Schattenteilchen. So untersuchte er im Beisein von Malone ein Stück unbearbeitetes Elfenbein, welches keine Schatten aufwies, wohingegen eine geschnitzte Schachfigur aus demselben Material die gesuchten Elementarteilchen aufwies. Einen ähnlichen Versuch führte Payne mit einem – von einer Planke abgebrochenen – Holzsplitter durch, welcher ebenso wenig wie das unbearbeitete Stück Elfenbein die Schattenteilchen aufwies. Erst als er ein hölzernes Lineal untersuchte, konnte er erneut die Anwesenheit von Schatten feststellen. Payne stellte die Theorie auf, dass alles, was mit dem menschlichen Denken zu tun hatte oder durch Menschenhand bearbeitet worden war, von Schatten umgeben sein musste. Um herauszufinden, wie lange dieser Sachverhalt bereits in der Geschichte der Welt zurückging, gab ihm einer seiner Freunde fossile Schädel, die er untersuchte. Payne vermutete, dass es in der Menschheitsgeschichte vor rund dreißig bis vierzig tausend Jahren einen Wendepunkt gegeben hatte, bei der Schatten urplötzlich in der Welt aufgetreten waren und dadurch den Auftritt des ersten modernen Menschen eingeleitet hatten.[2]
Zum Zeitpunkt von Lyra Listenreichs Erscheinen in Mary Malones Büro befand sich Doktor Payne gerade bei einem Bewerbungsgespräch in Genf.[2] Als er aus Genf an einem Vormittag zurückkehrte, berichtete Malone aufgeregt davon, wie Lyra auf dem Bildschirm Symbole ähnlich wie auf dem Ziffernblatt ihres Alethiometer erscheinen lassen hatte. Payne selbst hörte seiner Kollegin mit Neugierde und Ungeduld, aber auch mit Sorge und Skepsis zu.[3] Er erklärte seiner Kollegin, dass er ein Stellenangebot in Genf bekommen hatte und diese annehmen wollte, damit er beruflich weiterkommen könnte. Für ihn selbst war die Schilderung von Malone zu verrückt, weswegen wer mit ihren neuen Erkenntnissen nicht länger etwas zu tun haben wollte.[4] Als sich Sir Charles Latrom als möglicher Geldgeber für das Forschungsteam ankündigte, zeigte Payne ihm die „Höhle“[5] und stellte ihn kurz darauf mit Begeisterung Malone vor. Als Latrom jedoch seine finanzielle Unterstützung an die Bedingung knüpfte, dass er Einfluss auf die Forschungsrichtung nehmen dürfe[6], gab Malone ihm zu Paynes Enttäuschung eine Abfuhr.[5] Nachdem er Latrons Visitenkarte erhalten hatte, kam es zu einem Streit zwischen den beiden Wissenschaftlern, da Payne nicht nachvollziehen konnte, wieso Mary das Angebot einfach ausschlug; gerade da ihr gesamtes Projekt dabei war eingestampft zu werden.[7] Da Payne noch nicht für seine neue Stelle in der Schweiz unterschrieben hatte, schlussfolgerte Malone, dass Oliver Payne bereit dazu war, genauso wie Latrom es verlangte daran zu forschen, wie sich Schatten manipulieren ließen und im Gegenzug dafür zum neuen Direktor ernannt werden.[8] Nachdem die beiden langjährigen Partner im Streit auseinandergegangen waren, kontaktierte Doktor Payne die Nummer auf Latroms Visitenkarte, um dessen Angebot anzunehmen.[9]
Trivia[]
- In der englischsprachigen BBC-Serie His Dark Materials wird Oliver Payne von dem Schauspieler Robin Pearce verkörpert.[10]
- Anders als im Buch trinken Mary Malone und Oliver Payne in der BBC-Serie zusammen ein Bier anstelle eines schwarzen Kaffees.[11]
Auftritte[]
- Das Magische Messer (Kapitel 4: Trepanierte Schädel)
- Das Magische Messer (Kapitel 12: Der sprechende Bildschirm)
- His Dark Materials (Tower of the Angels)
- His Dark Materials (The Cave)
Fußnoten[]
- ↑ Das Magische Messer (Kapitel 4, Seite 104)
- ↑ 2,0 2,1 Das Magische Messer (Kapitel 4, Seite 105)
- ↑ Das Magische Messer (Kapitel 12, Seite 269)
- ↑ Das Magische Messer (Kapitel 12, Seite 271)
- ↑ 5,0 5,1 His Dark Materials (Tower of the Angels)
- ↑ Das Magische Messer (Kapitel 12, Seite 273)
- ↑ Das Magische Messer (Kapitel 12, Seite 276)
- ↑ Das Magische Messer (Kapitel 12, Seite 227)
- ↑ Das Magische Messer (Kapitel 12, Seite 228)
- ↑ Robin Pearce auf IMDb.com
- ↑ His Dark Materials (The Cave)